Luther schrieb, als 1527 die Pest in Wittenberg ausbrach:
„Wenn Gott tödliche Seuchen schickt, will ich Gott bitten, gnädig zu sein und der Seuche zu wehren. Dann will ich das Haus räuchern und lüften, Arznei geben und nehmen, Orte meiden, wo man mich nicht braucht, damit ich nicht andere vergifte und anstecke und ihnen durch meine Nachlässigkeit eine Ursache zum Tode werde.
Wenn mein Nächster mich aber braucht, so will ich weder Ort noch Person meiden, sondern frei zu ihm gehen und helfen.
Siehe, das ist ein gottesfürchtiger Glaube, der nicht tollkühn und dumm und dreist ist und Gott nicht versucht.“
(Quelle: Luthers Werke, Band 5, Seite 334f)
Der November geht schon mit sehr dunklen Tagen einher und nun kommt noch diese Kontaktsperre dazu. Wir verstehen, dass sich ganz schnell Einsamkeit, Trostlosigkeit, Angst etc. breit machen und möchten etwas dagegen setzen:
Persönliche Gespräche und Gebet!
Laden Sie einfach das Formular herunter und lassen es uns per Post oder per Email zukommen (hier finden Sie unsere Kontaktdaten).
(Hinweis: Das Titelbild wurde von cookie_studio designt – www.freepik.com)